Feinstoffpraktiker NDGM
|
Feinstoffberater NDGM
|
Feinstofflehrer NDGM
|
Die Feinstoffberufe sind 2008 aus der jahrzehntelangen Erfahrungswissenschaft und Praxistätigkeit von Ronald Göthert entstanden. Die vielen Jahre seiner eigenen Erfahrung in der Anwendung der Göthert-Methode bildeten die notwendige Grundlage, um Wege zu finden, dass auch andere Menschen die Tätigkeit erlernen und ausüben können. Daraus haben sich die Ausbildungen zu den Feinstoffberufen entwickelt, die an der Akademie Göthert-Methode mit Ronald Göthert als Ausbildungsleiter angeboten werden.
Bei der Arbeit mit dem Feinstofflichen handelt es sich also um eine erlernbare Befähigung, die keine angeborene Fähigkeit voraussetzt.
Menschen, die nach der Göthert-Methode arbeiten, sind als Spezialisten für die Behandlung der Feinstoffkörper ausgebildet worden. Die hochspezifischen Techniken, die sie erlernt haben, ermöglichen ein sehr effektives Arbeiten an den Feinstoffkörpern und führen in der Anwendung schon in kurzer Zeit zu einer Verbesserung des feinstofflichen Zustandes und somit der Lebensqualität.
Nur Personen, die die Ausbildung zu einem Feinstoffberuf an der Akademie Göthert-Methode absolviert haben und regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, sind mit dem geschützten Qualitätsmerkmal NDGM (Nach Der Göthert-Methode) zertifiziert.
Durch verschiedene Wege der Förderung und Qualitätssicherung wird ein gleichbleibend hoher Standard in der feinstofflichen Arbeit gewährleistet.